top of page
Suche

ATTENTION! ATTENTION! – NEON is back in fashion!

  • eintoenigevielfalt
  • 19. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist grell, es ist auffällig, es ist provokant – Neon.

Dass ein Farbton alleine für sich schon für Furore sorgen kann, ist schon erstaunlich.


Jahrelang genossen die leuchtenden Farben einen schlechten Ruf bei Fashionistas.

Neon-Kleidung galt als billig und geschmacklos und war höchstens auf den Partys des Ballermanns und bei Anhänger_innen des sogenannten „Atzen Styles“ vertreten. Letzterer wurde von dem 2008 in Berlin gegründeten Rapp-Duo „Die Atzen“ geprägt, bestehend aus den Rappern Manny Marc und Frauenarzt.


Auch die um die Jahrtausendwende entstandene Cyber Goth Szene schwört auf die unnatürlichen Neonfarben. Die Cybers greifen viele Stilelemente anderer Gruppierungen auf. Als Abspaltung der Schwarzen Szene ist Schwarz auch die Hauptfarbe bei den meisten Cyber-Outfits, doch auch die aus Japan stammende Visual-Kei-Mode spielt eine Rolle bei den aufwendig gestalteten Modeerscheinungen der Szene.

Die futuristischen Outfits werden oft auch durch den Schmuck der Techno-Szene der frühen 1990er Jahre ergänzt. So tragen auch die Cyber Goths Schutzbrillen („Goggles“), LEDs, neonfarbende Knicklichter etc. wie die Raver. Die Kleidung unterliegt einem meist kontrastreichem, grellen Farbschema und oftmals leuchten die Stoffe sogar unter UV-Licht.

Spannend ist auch, dass die metallisch glänzenden Stilelemente der Cybers bereits in den letzten Jahren wieder Einzug in die Mode fanden.


Nun scheint auch für Neon die Zeit für eine Rückkehr gekommen zu sein.

Da allgemein ein starker modischer Einfluss der 80er und 90er Jahre derzeit zu spüren ist, verwundert es auch nicht, dass auch schon im Zuge der „Neuen Deutschen Welle“ viele Interpret_innen der deutschsprachigen Variante des New Wave und des Punks Neon trugen.

Dies hängt auch mit dem damaligen und heutigen Fitness-Trend zusammen, denn schaut man sich mal in den Fitnessstudios um, leuchtet es einem überall entgegen. Neon scheint sportlich zu sein.

So tragen Stars wie Kylie Jenner nun ihre Turnschuhe zum grellen Trainingsanzug oder als neongrüne Heels zum farblich passenden Zweiteiler.

Gegen die Annahme, dass Neon nicht glamourös sein kann, scheinen die Promis und Influencer_innen durch ihre grellen Abendkleider und Hosenanzüge auf den roten Teppichen rebellieren zu wollen.


Auch in den Läden glaubt man, dort hingen Warnwesten und andere Objekte der Sicherheitsbekleidung zum Verkauf (siehe Abbildungen).

Doch der Trend hat auch etwas Praktisches. So können die leuchtenden Kleidungsstücke nun auch die (auf ihre Smartphones fixierten) Fußgänger_innen für andere Verkehrsteilnehmer_innen besser sichtbar machen und vor Unfällen schützen. Bleibt somit unter diesem Aspekt zu hoffen, dass es der Sommertrend auch noch bis in die dunkle Jahreszeit schafft und bis dahin noch nicht sattgesehen ist.

(AS)





 
 
 

Comments


UGO-Logo-gefördert.jpg
carl-von-ossietzky-uni-oldenburg.png

© 2019 by Eintönige Vielfalt. Proudly created with Wix.com

bottom of page